-
Um die richtige Batterie für den Austausch zu finden, müssen Sie Ihre Anforderungen an Spannung, Kapazität, Leistung und Größe kennen.Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an den technischen Support von Polinovel. Dieser wird Ihnen gerne dabei helfen, die richtige Batterie auszuwählen.
-
Ja, Sie können Ihre Lifepo4-Batterie in jeder Position montieren, da sich in der Lifepo4-Batterie keine Säure befindet und die kleine Menge flüssiger Elektrolyt in der Zelle enthalten und versiegelt ist.Dadurch haben Sie mehr Flexibilität bei der Installation der Batterie an der Stelle, die für Ihre Anwendung am besten geeignet ist.
-
LiFePO4-Akkus können bis zu 100 % entladen werden, ohne dass die Gefahr einer Beschädigung besteht.Stellen Sie sicher, dass Sie den Akku sofort nach dem Entladen aufladen.Wir empfehlen, die Batterie auf eine Entladetiefe (DOD) von 80–90 % zu entladen, um zu vermeiden, dass das BMS die Batterie trennt.
-
Die Entladerate des LiFePO4-Akkus hat keinen Einfluss auf die abgegebene Kapazität.Dies ist bei Blei-Säure-Batterien nicht der Fall, deren Kapazität mit zunehmender Entladerate deutlich abnimmt.
-
Bei Reihenschaltungen werden zwei oder mehr Batterien miteinander verbunden, um die Spannung der Batteriebank zu erhöhen.Bei Parallelschaltungen werden zwei oder mehr Batterien miteinander verbunden, um die Kapazität der Batteriebank zu erhöhen.Wenn Sie beispielsweise zwei 12-V-100-Ah-Batterien in Reihe schalten, beträgt das Batteriesystem 24 V und 100 Ah.Wenn Sie 2 x 12 V 100 Ah-Batterien parallel anschließen, beträgt das Batteriesystem 12 V 200 Ah.Wenn Sie Fragen zur Verbindung haben, wenden Sie sich bitte an Polinovel.
-
Der beste Weg, den Ladezustand Ihrer Batterie zu bestimmen, ist die Verwendung einer Batterieanzeige – ein hochpräzises Instrument, das sofortige und integrierte Daten in Echtzeit erfasst.LiFePO4-Batterien der Polinovel HDN-Serie verfügen über eine integrierte Anzeige, die die Entladeströme genau messen und die in die Batterie ein- und ausgehenden Amperestunden berechnen kann.
-
Der Grund kann mit der Konformität der Batterie zusammenhängen.In diesem Zusammenhang ist es schwieriger, eine gute Übereinstimmung bei verschiedenen Batterien oder den Zellen in verschiedenen Batterien herzustellen.Auch der Spannungsunterschied zwischen den Batterien wird groß, was wiederum zu einem hohen Stoßstrom in den Batterien führen und das BMS beschädigen kann.
-
Der aktive Ausgleich wird in Form einer Leistungsübertragung realisiert, die auf teure Chips und Transformatoren angewiesen ist und außerdem größere und teurere Peripheriekomponenten erfordert.Es wird hauptsächlich in Elektrofahrzeuganwendungen eingesetzt.Der Ausgleich spielt eine unterstützende, keine entscheidende Rolle.Der Kern besteht darin, die Konformität der Batterie zu gewährleisten.