Wann muss der LiFePO4-Akku aufgeladen werden?
Im Allgemeinen müssen LiFePO4-Akkus nicht nach jedem Gebrauch aufgeladen werden, wenn sie nicht vollständig entladen sind.LiFePO4-Akkus würden nicht beschädigt, wenn sie in einem teilweise geladenen Zustand belassen würden.Sie können Ihre LiFePO4-Akkus nach jedem Gebrauch oder wenn sie zu 80 % entladen sind, aufladen.Bitte beachten Sie, dass wir empfehlen, Batterien bei einem Ladezustand (SOC) von 50 % zu lagern, um irreversiblen Kapazitätsverlust zu minimieren.
Kann der LiFePO4-Akku bei kaltem Wetter aufgeladen werden?
Die empfohlene ideale Ladetemperatur für LiFePO4-Akkus liegt zwischen 0 °C und 45 °C, wodurch eine vollständige Aufladung des Akkus zu 100 % am besten gewährleistet werden kann.Da Ihre tatsächlichen Wetterbedingungen bei Temperaturen unter 0 °C extrem kalt sind, empfehlen wir, den Ladestrom wie folgt zu reduzieren, bis die Temperatur > 0 °C beträgt.
1. Temperatur 0 °C bis -10 °C, Ladung bei 0,1 °C (10 % der Akkukapazität).
2. Temperatur -10 °C bis -20 °C, Ladung bei 0,05 °C (5 % der Akkukapazität).
Polinovel LiFePO4-Akkus sind mit einem BMS ausgestattet, das den Akku vor Übertemperatur schützt.Wenn sich das BMS aufgrund einer hohen Temperatur abschaltet, warten Sie, bis die Temperatur gesunken ist und das BMS den Batteriekreis wieder verbindet, bevor Sie die Batterie verwenden oder laden.Weitere Informationen finden Sie im genauen Datenblatt der Batterie.
Was ist CC/CV-Laden?
Dies ist die gebräuchlichste Lademethode für Lithiumbatterien. CC steht für Konstantstrom und CV für Konstantspannung.Mit dem zweistufigen Ladeprofil kann der Lifepo4-Akku zu 100 % aufgeladen werden.Der detaillierte Ladevorgang ist wie folgt:
Konstantstromladung (CC)
Die Batterie wird mit konstantem Strom geladen, bis die Spannung die Absorptionsspannung erreicht.
Konstantspannungsladen (CV)
Laden Sie die Batterie so lange mit konstanter Absorptionsspannung auf, bis der Strom auf den Endstrom absinkt.
Informationen zu Konstantstrom, Absorptionsspannung und Abschlussstrom finden Sie in der folgenden Tabelle:
Wie lade ich ein Reihen- oder Parallel-Lithiumbatteriesystem auf?
Wenn Sie Batterien in Reihe oder parallel schalten möchten, stellen Sie bitte sicher, dass die Spannung der Batterie auf dem gleichen Niveau ist, bevor Sie sie verwenden.Die Spannung der Batterien sollte innerhalb von 50 mV voneinander liegen, um das Risiko eines Ungleichgewichts zwischen den Batterien zu minimieren.Wenn Batterien aus dem Gleichgewicht geraten (>50 mV), sollte jede Batterie einzeln aufgeladen werden, um das Gleichgewicht wiederherzustellen.Beachten Sie, dass die Spannungen der einzelnen Batterien nicht mehr als 50 mV voneinander entfernt sind, bevor Sie sie in Betrieb nehmen.