Auch Lithium-Ionen-Akkus haben eine begrenzte Lebensdauer und eine gute Lagerung kann die Lebensdauer von Lithium-Ionen-Akkus verlängern.Viele Menschen entscheiden sich dafür, Batterien saisonal zu verwenden, sei es im Winter oder im Sommer.Daher ist es sehr wichtig, den Akku aufzubewahren.
Im Allgemeinen hat die Batterie in einer Umgebung mit niedrigen Temperaturen Auswirkungen auf die positiven und negativen Elektroden und den Elektrolyten.Bei niedrigen Temperaturen erhöht sich die Viskosität des Elektrolyten und auch der Widerstand gegen die Bewegung von Lithiumionen.Außerdem kann leicht eine Polarisation erzeugt werden, wodurch die Batteriekapazität verringert wird.Durch die niedrige Temperatur nimmt die Geschwindigkeit der Graphiteinlagerung ab und es kommt leicht zur Ausfällung von metallischem Lithium auf der Oberfläche der negativen Elektrode.Wenn es nach einer unzureichenden Ladezeit in Betrieb genommen wird, kann das metallische Lithium nicht wieder in den Graphit eingefügt werden und es verbleibt etwas metallisches Lithium auf der Oberfläche der negativen Elektrode, was sehr wahrscheinlich ist, dass es sich bildet.Lithiumdendriten beeinträchtigen die Batteriesicherheit.
Viele Benutzer haben die Angewohnheit, den Hauptschalter direkt auszuschalten, weil sie denken, dass dadurch die gesamte Stromversorgung unterbrochen wird.Dies ist nicht der Fall, insbesondere bei Anwendungen wie Wohnmobilen. In vielen Fällen wird davon ausgegangen, dass die Stromversorgung vollständig von den Sensoren getrennt ist und die Notfallsensoren noch in Betrieb sind.Dadurch wird weiterhin Batteriekapazität verbraucht.Wenn die Lagerzeit nicht sehr lang ist, sind die Auswirkungen nicht groß.Wenn es ein halbes Jahr oder mehrere Jahre lang nicht verwendet wird, ist die Batterieleistung irgendwann erschöpft.Dies ist eine irreversible Beschädigung der Batterie.
Es muss vor der Lagerung aufgeladen werden und der SOC wird zwischen 50 % und 80 % gehalten.Wenn der Akku ohne Aufladung gelagert wird, kann seine Ladung unter dem Schutz des BMS sinken.Es ist sehr schwierig, den Akku wieder aufzuwecken, und selbst wenn er aufgeweckt wird, wird der Akku beschädigt und seine Haltbarkeitsdauer erlischt.Wenn Sie den Akku daher in einem sehr guten Zustand halten möchten, sollten Sie ihn bis zum Ende der Lagerzeit im geladenen Zustand halten.
Lithium-Ionen-Batterien werden alle drei Monate überprüft, damit Sie feststellen können, ob sich die Batterie in einem abnormalen Zustand befindet.Bei Blei-Säure-Batterien muss diese alle 2-3 Wochen überprüft werden.Der Grund, warum die Inspektionszeit von Li-Ionen-Batterien nicht so kurz sein muss, liegt darin, dass Li-Ionen-Batterien stabiler sind als Blei-Säure-Batterien.
Schmutz und Korrosion können die Selbstentladung der Batterie beschleunigen und auch die Batterielebensdauer beeinträchtigen.Wenn die Batterie nicht sauber gehalten wird, kommt es zu einem Kurzschluss der Batterie.
Der Akku muss vor der Verwendung vorgewärmt werden, dann erzeugt der Akku Wärme.Denn unter dem Schutz von Niedertemperaturbatterien lagert sich das metallische Lithium in der Lithium-Ionen-Batterie ab und reagiert nicht mehr chemisch mit anderen Stoffen.Lithium-Ionen-Batterien funktionieren durch eine chemische Reaktion des Elektrolyten, wodurch elektrischer Strom entsteht.Bei niedrigen Temperaturen bewegt sich der Elektrolyt jedoch sehr langsam, was sich auf die Aktivität der Lithiumionen auswirkt.Aus diesem Grund muss das Auto vor dem Laden der Batterie aufgewärmt werden.
Bei kaltem Wetter nimmt die Aktivität der Lithiumionen ab, was zu einer schlechten Entladeleistung führt.Wenn Sie die Lebensdauer von Lithium-Ionen-Batterien verlängern und die Nutzungsfunktion maximieren möchten, müssen Sie auf die Wartung von Lithium-Ionen-Batterien achten.